Suche nach:
Themen:
  Anmelden  Einloggen Startseite  ·  Themen  ·  Downloads  ·  Ihre Einstellungen  ·  Seitenempfehlungen  ·  Über uns  
Hauptmen�

Wissenschaftliche Erkenntnisse:
Pr�natal
S�uglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Praxisberichte:
Pr�natal
S�uglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Wer und was ist WIN-Future?

�ber uns
· Was ist Win-Future?
· Wie funktioniert es?
· Wem n�tzt Win-Future?
· Was will Win-Future?
· Dr.Karl Gebauer
· Dr.rer.nat.Dr.med.habil. Gerald Huether

Interaktiv
Startseite
Forum
Beitrag schreiben
Chat
Rat und Hilfe
Linkliste
Suchen

Veranstaltungen
Buchempfehlungen
Adressenliste
Ihre Ideen
Empfehlen Sie uns
Mitgliederliste
Private Nachrichten
Ihre Einstellungen
Bedienungsfragen(FAQ)
Umfrage
Ausloggen

Terminkalender
Oktober 2007
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
Keine Termine für heute.

Terminkalender

 In den folgenden Modus wechseln:
          
Termin suchen  Seite drucken


Kinder, Kinder ... Miteinander leben, voneinander lernen, gemeinsam wachsen.

Termindatum:Samstag, 28. Februar 2004
Enddatum:Samstag, 28. Februar 2004
Kategorie:   Kongress
Beschreibung:Eine Veranstaltung der Interessengemeinschaft „R�ckenwind“ am 28.2.2004 in der IGS G�ttingen, Schulweg 22 von 10.00 -16.00 Uhr Vielfalt bereichert! Mehr Chancen f�r unterschiedlich begabte Kinder. Wir alle w�nschen uns, dass jedes unserer ganz verschiedenen Kinder sich optimal entwickeln kann. Kinder werden nicht durch Ein- oder Aussortieren zu optimalen Leistungen gef�hrt. Sie behindern sich nicht gegenseitig in ihrer Unterschiedlichkeit, sondern profitieren voneinander - dieses ist sp�testens seit PISA und IGLU bekannt. Dennoch wird Kindern mit Lernbeeintr�chtigungen mehrheitlich der Zugang zur allgemeinen Schule verwehrt. Dabei profitieren alle davon, wenn diese Kinder in die Gemeinschaft mit einbezogen werden - Kinder mit Behinderung und auch „normale“ Kinder. Was ist denn schon normal? Es ist normal, verschieden zu sein! Wie kann Mitgef�hl und soziales Interesse f�r andere Kinder gesteigert werden? Wie k�nnen wir Menschen helfen, Ber�hrungs�ngste zu verlieren und beidseitig bereichernde Beziehungen aufbauen? Wie k�nnen Diskriminierungen vermieden und Chancengleichheit erh�ht werden? Fragen, auf die unsere Referenten antworten werden. Eltern von Kindern mit und ohne Handicap haben sich in der Interessengemeinschaft R�ckenwind zusammengeschlossen, um mit geb�ndelten Kr�ften ihren Kindern Wege zu �ffnen, die f�r alle ein Gewinn sind. So soll diese Veranstaltung dazu beitragen, integrative Formen des Lebens und Lernens voranzubringen. Sie soll positiven Entwicklungsbedingungen unserer Kinder R�ckenwind geben - zum Vorteil f�r alle ! Es wird ein hochkar�tiges Vortragsprogramm (Prof. Gerald H�ther, Prof. Rolf Werning- Erziehungswissenschaftler Hannover) und eine anschlie�ende Podiumsdiskussion geboten. Nat�rlich soll auch der Spass nicht zu kurz kommen: Kindertheater und ein buntes Kinderbetreuungsangebot runden das Programm ab. Angesprochen und eingeladen sind alle Interessierten, Politiker, Lehrer, Erzieher, Eltern von Kindern mit und auch ohne Behinderung. Der Eintritt ist frei. Einladungsflyer zum Downloaden Rueckenwind-Flyer.pdf
Veröffentlicht von Anonymous am 10.02.04 und genehmigt von S.Ihl

Kalender ©

 
Mit freundlicher Unterstützung der Jugendwerkstatt PC-Technik, Göttingen Programmierung und Einrichtung

All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest � 2000 by Win-Future
This web site was made with Post-Nuke & PHPNuke, a web portal system written in PHP. Post-Nuke/PHPNuke is Free Software released under the GNU/GPL license.