Sensorische Integration im Dialog/ Einj�hrige Weiterbildung
| Termindatum: | Sonntag, 29. Februar 2004 | Startzeit: | 09:00h | | Enddatum: | Sonntag, 29. Februar 2004 | Ende: | 11:00h | Kategorie: | Kongress | Beschreibung: | Einj�hrige Weiterbildung
Sensorische Integration im Dialog
SI-Kurs f�r TherapeutInnen,
P�dagogInnen, �rztInnen u.�.
ZIELGRUPPE
Der SI-KURS richtet sich an alle diejenigen, die mit jungen Kindern und deren Eltern zu tun haben. Dabei ist ein ganzheitliches und systemisches Verst�ndnis der Leitgedanke der Weiterbildung. Ziel ist die Vermittlung von Kompetenzen zur F�rderung der Kinder und zur Beratung mit Eltern.
THEMEN in 336 Stunden
* Sensomotorische Entwicklung
* Sprachentwicklung
* Psychische Entwicklung
* L�sungsorientierte Beratung
* Medizinische Grundlagen
* Auff�lligkeiten und Beobachtungs-
kriterien
* F�rderung in Therapie,
Kindertagesheim und Schule
* Falldemonstration & Videoanalyse
LEITUNG und REFERENTiNNEN
P�dagogische Leitung:
Ulla Kiesling, Motop�din, SI- und Feldenkrais-Lehrerin
Gudrun Schulz, Erzieherin und
Familienberaterin,
�rztliche Leitung: Dr. Rainer Hoehne,
Prof. f�r Sozialp�diatrie, Facharzt f�r
Kinderheilkunde.
Marie-France Favre (Psychologin), Fritz Huchting (Motop�de und Tomatis-Therapeut), Ute Junge (Leiterin KTH), Ursula Kamp, Susanne K�pke (Ergotherapeutinnen), Susan-ne Tognino-Morgner (staatlich anerkannte Sprachtherapeutin), Micha-ela Zeising (Sonderp�dagogin).
BEGINN: 29. FEBRUAR 2004
Ende: 26.M�rz 2005
Veranstaltungsflyer:
Rueckenwind-Flyer.pdf
| Veröffentlicht von Anonymous am 27.01.04 und genehmigt von S.Ihl | |
|