Suche nach:
Themen:
  Anmelden  Einloggen Startseite  ·  Themen  ·  Downloads  ·  Ihre Einstellungen  ·  Seitenempfehlungen  ·  Über uns  
Hauptmen�

Wissenschaftliche Erkenntnisse:
Pr�natal
S�uglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Praxisberichte:
Pr�natal
S�uglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Wer und was ist WIN-Future?

�ber uns
· Was ist Win-Future?
· Wie funktioniert es?
· Wem n�tzt Win-Future?
· Was will Win-Future?
· Dr.Karl Gebauer
· Dr.rer.nat.Dr.med.habil. Gerald Huether

Interaktiv
Startseite
Forum
Beitrag schreiben
Chat
Rat und Hilfe
Linkliste
Suchen

Veranstaltungen
Buchempfehlungen
Adressenliste
Ihre Ideen
Empfehlen Sie uns
Mitgliederliste
Private Nachrichten
Ihre Einstellungen
Bedienungsfragen(FAQ)
Umfrage
Ausloggen

Terminkalender
Oktober 2007
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
Keine Termine für heute.

Terminkalender

 In den folgenden Modus wechseln:
          
Termin suchen  Seite drucken


Lernen wollen - lernen k�nnen?

Termindatum:Donnerstag, 13. M�rz 2003Startzeit:19:30h
Enddatum:Donnerstag, 13. M�rz 2003Ende:22:00h
Kategorie:   Kongress
Beschreibung:Vortrag von der Kinder�rztin Frau Dr. med. Catharina Hinz aus G�ttingen Ort: Verl�ssliche Grundschule Mahnteschule Berliner Stra�e 8 37412 Herzberg am Harz Kinder und Jugendliche, die an dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom leiden, stehen sich beim Lernen selbst im Weg. Mangelnde Ausdauer, wenig Selbstvertrauen und eine geringe psychische Belastbarkeit behindern den normalen Entwicklungsverlauf. Die ersten Schwierigkeiten der kleinen Zappelphilippe treten schon fr�h in der Familie und im Kindergarten auf und ADS betroffene Kinder, auch diejenigen, die keine Hyperaktivit�t zeigen, haben ein gro�es Risiko, in der Schule Lernschwierigkeiten zu bekommen. Mit ihrem Vortrag m�chte die Kinder�rztin Frau Dr. Catharina Hinz das Wissen �ber das AD(H)S erweitern, Verst�ndnis wecken und so betroffenen Menschen und ihren Mitmenschen weiterhelfen. Anhand der Darstellung einer gesunden kindlichen Entwicklung, dem Zusammenwirken der Sinne - die sensorische Integration/Entwicklung der Wahrnehmungsf�higkeiten - und unter Einbeziehung der Erkenntnisse von Prof. H�ther �ber die Bedeutung der emotionalen Sicherheit f�r die Entwicklung des kindlichen Gehirns, zeigt Frau Dr. Hinz die Ursachen und Erscheinungsformen der Entwicklungsst�rung AD(H)S und M�glichkeiten der Hilfe auf. Veranstalter: SCHULELTERNRAT der Mahnteschule EIFER e.V. � ELTERNINITIATIVE F�R INTEGRATION U. ZUR F�RDERUNG ENTWICKLUNGSVERZ�GERTER KINDER, Georg-Dehio-Weg 13, 37075 G�ttingen Ansprechpartner: Schule: Monika Friedhoff, Tel. 05521/4431 EIFER e.V.: Annegret K�nig, Tel 0551/42777, Email: [email protected] ADS-Selbsthilfegruppe Herzberg: Monika Polske, Homanweg 26, Tel. 05521-5214 ps Frau Dr. Hinz war 26 Jahre lang als Kinder�rztin in G�ttingen niedergelassen. Ihr Engagement zur Hilfe von AD(H)S-Patienten und ihren Familien h�lt sie weiterhin aufrecht, indem sie unentgeltlich �ffentliche Vortr�ge und Informationsveranstaltungen zum Thema AD(H)S f�r interessierte Kollegien in Schulen, Kinderg�rten u. a. Einrichtungen anbietet. Kontakt �ber EIFER e.V.
Veröffentlicht von Anonymous am 14.02.03 und genehmigt von S.Ihl

Kalender ©

 
Mit freundlicher Unterstützung der Jugendwerkstatt PC-Technik, Göttingen Programmierung und Einrichtung

All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest � 2000 by Win-Future
This web site was made with Post-Nuke & PHPNuke, a web portal system written in PHP. Post-Nuke/PHPNuke is Free Software released under the GNU/GPL license.