Übersicht der nächsten 5 Termine, ab 18.02.05.
25.11.04 10:00h | bis | 30.11.06 17:00h | 2-j�hrige Weiterbildung endg�ltige Curriculumsbeschreibung folgt:
Praxisjahr und Supervisionsjahr
Zusendung weiterer Informationen auf Anfrage
Kurzbeschreibung:
2004-2006 (Beginn: 25.-27.11.04) in Heidelberg:
Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie
Zweij�hrige Weiterbildung: 2004-2006 f�r TherapeutInnen mit zweij�hriger Praxiserfahrung, die ihre Kompetenz durch systemische Sicht- und Arbeitsweise erg�nzen wollen
Dr. med. Helmut Bonney, Kinderpsychiater, Kinderarzt, Psychotherapie, systemischer Therapeut (SG) und GastreferentInnen
Programm und Anmeldung bei:
Systemisches Seminar Heidelberg , H�usserstr. 5, 69115 Heidelberg
Fon: 06221- 162224, Fax: 06221-162264; www.syshd.de, [email protected]
| 18.02.05 10:00h | bis | 19.11.05 17:00h | Weiterbildung 18.. - 19.02.2005 in Heidelberg:
Weiterbildung 1/5 �ADHS � Therapie� des Systemischen Seminars Heidelberg. Schwerpunkte: Neurobiologie, Systemische Therapie und Synergetik, Diagnostische Prozeduren, Pr�vention, Therapeutische Kommunikation mit dem Kind, Therapeutische Arbeit mit der Familie, Therapeutische Kooperation mit Kindergarten und Schule.
Leitung: Dr. med. Helmut Bonney.
Anmeldeschluss: 30.01.2005 (20 TeilnehmerInnen)
Auskunft: Systemisches Seminar HD, H�usserstr. 5, 69115 Heidelberg; Tel. 06221-162224, E-Mail: [email protected] ; www.syshd.de
Termine: jeweils Freitag 10:00 Uhr bis Samstag 17:00 Uhr
18./19. Februar 05
15./16. April 05
01./02. Juli 05
16./17. September 05
18./19. November 05
| 24.06.05 09:00h | bis | 26.06.05 16:00h | internationale Konferenz �ber aktive Kinder in Salzburg Referenten: Prof. Dr. Gerald H�ther � Dr. Jirina Prekop � Dr. Martina Leibovici-M�hlberger
Dr. Ute Becker � Heribert D�ring-Meijer � Axel Doderer � Dr. Dietrich Schultz
Bernd Mumbach � G�nter Schricker
Wir laden ein, das Thema ADS aus einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten: Ist ADS ein Konstrukt,
das dazu dient, unsere Kinder in Schubladen schieben zu k�nnen, um die Hilflosigkeit zu �berdecken?
Wie k�nnen Behandler/Betroffene mit der Diagnose umgehen, ohne die Kinder zu stigmatisieren?
Kongressprogramm/Anmeldung bei: CARPE DIEM � Verein zur F�rderung von Bildung und Kultur,
Sportplatzstr. 28, AT-5700 Zell am See, Tel.: +43 - (0) 6542 / 5 52 86 - 0 � Fax: - 5 52 86 - 6
e-mail: [email protected] � www.carpe-diem.at
�beraktive Internationale Konferenz �ber aktive Kinder:
ADS � ein Konstrukt? Vortr�ge, open space und workshops
24.-26. Juni 2005 in Salzburg | 18.11.05 | bis | 19.11.05 | 6.Kongress in G�ttingen. Auf jeden kommt es an flyer kongress 20052.pdf | 09.11.06 19:00h | bis | 11.11.06 00:00h | Jahresarbeitstagung BAGS Bitte um Eintrag in Ihren Terminkalender
Sehr geehrte Damen und Herren,
k�nnten Sie bitte in Ihrem Veranstaltungskalender die Jahresarbeitstagung der BAGS (Bundesarbeitsgemeinschaft von Lehrkr�ften an sozialp�dagogischen/sozialpflegerischen Berufsfachschule e.V.) eintragen:
vom 9.11. bis 11.11.2006.
Thema: Sprache als k�nstlerisches Medium in der Erziehung.
Do 19 h Einf�hrungsreferat Dr. Rainer Patzlaff, Stuttgart
Fr 9 h bis 18 .00 h Arbeitsgruppen:
1. Sprache im Jugendalter- ein Nadel�hr
Dr. Rainer Patzlaff und Sprachwerkstatt eine Lernwelt f�r Kinder
2. Begegnungen mit Menschen, die mit oder ohne Behinderung- neue Wege
Uta Wedemeyer, Dortmund
3. Kommunikation im Puppenspiel einfach gemacht
Dr. Gudrun Gauda, Frankfurt
Sa 9 h bis 12 H
Pr�sentation der Ergebnisse, Auswertung, Verschiedenes
Veranstaltungsort: Frankenakademie Schloss Schney, Lichtenfels
Kosten: f�r Mitglieder 170 Euro (Doppelzimmer)
f�r Nichtmitglieder 195 Euro
Einzelzimmerzuschlag: 20 Euro
Tagungsg�ste ohne �bernachtung 85 Euro
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Internetseite:
www.bagsev.de
.
Freundliche Gr��e
Adelheid Brell |
|
|
|