Selbstorganisiertes Lernen
Selbstorganisiertes Lernen in Schule und Beruf
Gestaltung wirksamer und nachhaltiger Lernumgebungen 
Das "SOL"-Konzept ist in der Praxis erprobt und kann auf 25 Jahre 
erfolgreiche Anwendung und ständige Weiterentwicklung verweisen. 
In diesem Band werden sowohl die theoretischen Grundlagen 
von "Selbstorganisiertem Lernen", als auch die konkreten Werkzeuge 
und Instrumente für die Umsetzung in Unterricht, Schulentwicklung 
und Erwachsenenbildung vermittelt, denn: Nur selbstorganisiertes Lernen 
ist nachhaltiges und vernetztes Lernen – eine praxiserprobte und vor allem 
praxistaugliche Anwendung der Erkenntnisse der Neurodidaktik.
1. Auflage 2010. 304 Seiten. Broschiert.
Beltz-Verlag
Inhaltsverzeichnis [134 KB]
Leseprobe [642 KB]


