Hilfe, mein Kind hängt im Netz
Was Eltern über Internet, Handy und Computerspiele wissen müssen
Inzwischen nutzen fast alle Kinder und Jugendlichen den Computer und das Internet 
und sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken. Eltern werden durch diese Entwicklung vor immer neue Herausforderungen gestellt. Einerseits möchten sie, 
dass ihre Kinder die vielen Vorteile der Neuen Medien für sich nutzen lernen, 
andererseits verlangen die Gefahren, die Internet, Handy und Co. mit sich bringen, 
eine Sensibilisierung sowohl der Kinder als auch deren Eltern. 
Der beste Weg, Kinder vor den Schattenseiten der Neuen Medien zu bewahren, ist, 
sie medienkompetent zu machen. Denn nur durch einen selbstbewussten, reflektierten 
und kritischen Umgang mit diesen Medien können sie die Chancen der erleichterten 
Kommunikation und Informationsbeschaffung nutzen, ohne sich selbst oder anderen 
zu schaden. 
Martin Kohn hilft mit seinem praxisbezogenen Ratgeber, diese Medienkompetenz 
zu erwerben und weiterzugeben. Er macht die Eltern fit in Sachen Neue Medien, 
indem er grundlegende Informationen zu Computer und Internetnutzung, Chatforen und sozialen Netzwerken, Videospielen und Handys vermittelt sowie deren Chancen erläutert. 
Kösel-Verlag
Martin Kohn, geboren 1973, ist Mitglied der Schulleitung des größten Frankfurter Gymnasiums 
und unterstützt das Referat Medien und Kulturelle Bildung im Hessischen Kultusministerium, 
vornehmlich hinsichtlich der Problematik der Medienkompetenz und der sicheren Nutzung 
der Neuen Medien von Schülerinnen und Schülern. 
Der Autor diverser pädagogischer Publikationen ist TÜV-zertifizierter Internet- und Mediencoach 
der Bundesrepublik Deutschland und als Experte für Erziehungsfragen für das Nachrichtenmagazin Focus tätig.


